Liste der Technik und Bewaffnung der NVA — Die Liste enthält Technik und Bewaffnung, die von der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR genutzt wurde. Aufbau, Gliederung und Inhalt der Liste folgen dabei den entsprechenden Katalogen der Fachdienste. Inhaltsverzeichnis 1 Landstreitkräfte 1.1… … Deutsch Wikipedia
SA-6 Gainful — Waffensystem 2K12: Aufklärungs und Leitstation 1S91 (Vordergrund) und Startrampe 2P25 (Hintergrund links) mit Raketen 3M9 SA 6 Gainful ist der NATO Codename für das sowjetische Flugabwehrraketensystem 2K12 „Kub“ (russisch: Куб – Würfel) und seine … Deutsch Wikipedia
Stutz Motor Car of America — Logo im Jahr 1987 Stutz Motor Car of America war eine amerikanische Automarke, die von 1970 bis 1988 sog. Revival Cars herstellte. Das Unternehmen ließ die klassische, vor dem Zweiten Weltkrieg erfolgreiche Marke Stutz wieder aufleben, hatte zu… … Deutsch Wikipedia
Monteverdi (Auto) — Monteverdi war ein Schweizer Hersteller von Luxusautomobilen, der 1967 von Peter Monteverdi (1934–1998) gegründet wurde und in Binningen ansässig war. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Monteverdi High Speed 375 2.1 Die Frua Modelle … Deutsch Wikipedia
BAZ-5937 — BAZ 5937/BAZ 5939 (russisch БАЗ 5937/БАЗ 5939) sind Basisfahrzeugtypen aus sowjetischer Produktion bezeichnet, die für den Transport von speziellen militärischen Lasten konzipiert wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Daten 3… … Deutsch Wikipedia
BAZ 5937 — BAZ 5937/BAZ 5939 (russisch БАЗ 5937/БАЗ 5939) sind Basisfahrzeugtypen aus sowjetischer Produktion bezeichnet, die für den Transport von speziellen militärischen Lasten konzipiert wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Daten 3… … Deutsch Wikipedia
Bedford Blitz — Der Opel Bedford Blitz, außerhalb Deutschlands auch als Bedford CF vermarktet, ist ein zwischen 1969 und 1987 angebotener Kleintransporter aus dem General Motors Konzern. Die zu General Motors gehörende britische Nutzfahrzeugmarke Bedford stellte … Deutsch Wikipedia
Bedford cf — Der Bedford CF, in Deutschland auch als Bedford Blitz vermarktet, ist ein zwischen 1969 und 1987 angebotener Kleintransporter aus dem General Motors Konzern. Die zu General Motors gehörende britische Nutzfahrzeugmarke Bedford stellte 1969 ihre… … Deutsch Wikipedia
Kleinlöschfahrzeug (Österreich) — Kleinlöschfahrzeug Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Felling Fahrzeugdaten Abkürzung … Deutsch Wikipedia
MT-LB — Allgemeine Eigenschaften Be … Deutsch Wikipedia